|
 |
Florenz besteht aus unzähligen artistischen Schönheiten. Allein schon im historischen Zentrum sind Kathedralen, Museen, Kunstgalerien und Paläste zu bewundern, die alle als einmalige Beispiele architektonischer Meisterwerke gelten.
So findet man im Herzen der Stadt neben dem Dom Giotto‘s mehrfarbigen Campanile, Santa Maria Novella, die Kapelle der Medicis, die Akademie, Santa Croce, den Palazzo Vecchio, das Museum der Uffizien, den Ponte Vecchio, bis hin zum imposanten Giardino di Boboli (klassisches Beispiel der italienischen Gärten).
Die Kunstkollektionen von Florenz sind weltberühmt.
Die Umgebung von Florenz ist beispielhaft für die Schönheit der Natur der Toscana, wie die eleganten Hügel von Fiesole oder die Rebberge, die Zypressen, Olivenbäume und viele andere Reichtümer der Natur, die auf den malerischen Märkten der Stadt und der Umgebung angeboten werden.
5 km von Florenz entfernt, liegt das antike Frauenkloster “ Certosa ” , das 1340 gegründet wurde. Dieses Kloster besteht aus mehreren Kapellen und immensen Sälen in denen noch immer Gemälde der Epoche zu finden sind.
Florenz hält, sogar in avantgardistischen Branchen wie der Mode, an seinen alten Traditionen fest. Junge Leute verschiedenster Herkunft kommen nach Florenz, um hier die Techniken der Lederverarbeitung oder die Kreation der Haute Couture bei weltbekannten Stylisten zu erlernen.
Für Antiquitätenliebhaber :
- der Markt auf der Piazza Ciompi jeden Freitag, Samstag und Sonntag.
- der Markt der “ Cascine ” am Dienstag
Ankunft in Florenz
- mit dem Auto (Autobahn A11). Mehrere Parkings sind am Stadtrand von Florenz vorhanden. Das Zentrum besucht man am einfachsten zu Fuss oder mit dem Bus.
- mit dem Zug (der Hauptbahnhof von Santa Maria Novella liegt im Zentrum der Stadt).
- mit dem Car (die APT von Marina di Massa kann alle gewünschten Informationen geben).
|